Freitag, 7. November 2025, 20.00 Uhr
Samstag, 8. November 2025, 20.00 Uhrlpark
Bandleader
Florentin Setz
Gastro
Snacks und kleine Köstlichkeiten
Gin-Bar
Getränke-Bar
Konzertlokal
Pilatussaal
Stadtpl. 1, 6010 Kriens
Anfahrt / Parkplätze
Die Anfahrt mit Fahrrad oder dem ÖV wird empfohlen
ÖV Kriens, Hofmatt-Bellpark
Auto Wir empfehlen das Parkhaus Lindenpark oder das Parkhaus Hofmatt.
Nutzen Sie den Vorverkauf, um sich frühzeitig Ihre Tickets zu sichern und dieses aussergewöhnliche Event nicht zu verpassen! Vermeiden Sie lange Warteschlangen und garantieren Sie sich die besten Plätze.
Eintrittspreise
Parterre: Fr. 25.–
Galerie: Fr. 35.–
Lounge: Fr. 45.–
In der Lounge stehen ausschliesslich 4er-Tische zur Verfügung, welche jeweils komplett gebucht werden können.
(inkl. 10% Billettsteuer)
Balkan Dance, Etienne Crausaz
Riverdance, Bill Whelan
Danzon No. 2, Arturo Márquez
America (from West Side Story), Leonard Bernstein
Libertango, Astor Piazolla
At the Mambo Inn, Mauro Bauza
Nina de León ist eine Schweizer Sängerin philippinischer Herkunft, geboren in Genf und heute in der Deutschschweiz lebend. Schon als Kind sang sie und erlernte mehrere Instrumente, geprägt von einem vielfältigen musikalischen Umfeld aus Jazz, R&B und Soul. Später entdeckte sie auch Flamenco und orientalische Musik. Nach ihrem Bachelor in Jazzgesang an der HSLU absolvierte sie den Master Musikpädagogik an der Zürcher Horchschule der Künste (ZHdK). Nina wirkte bei Projekten wie Helvetiarockt, dem Jazzaar Festival und La Gustav mit und verfolgt aktuell ihr Soloprojekt im Stil Alternative Latin. Ihre Musik vereint lateinamerikanische Klänge mit Jazz, Flamenco und R&B und ist polyglott: vorwiegend spanisch, aber auch auf Englisch, Französisch, Portugiesisch und Tagalog.
Eduardo Bichili (geb. 1991 in Kuba) ist Perkussionist, Schlagzeuger und Musikpädagoge. Seine musikalische Laufbahn begann früh: Mit zehn Jahren bestand er die Aufnahmeprüfung an der Escuela Vocacional de Artes in Kuba. Nach seinem Abschluss 2010 sammelte er Erfahrung an verschiedenen Institutionen in Holguín und Havanna. 2016 zog er in die Schweiz, wo er an der Zürcher Hochschule der Künste zunächst Jazz im Bachelor und später Musikpädagogik im Master studierte. Heute unterrichtet Bichili an verschiedenen Musikschulen und tritt regelmässig an Konzerten und Festivals auf. Seine Leidenschaft für Rhythmus und sein pädagogisches Talent machen ihn zu einem gefragten Musiker und Lehrer.
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren, ohne deren grosszügige Unterstützung diese einzigartige Event nicht möglich wäre.